English
Universität Rostock PROSPER-RO PROSPER-RO PROSPER-RO PROSPER-RO PROSPER-RO PROSPER-RO

PROSPER-RO

PROSPER-RO
  • Menu
  • Projekt
  • Ergebnisse
  • Veröffentlichungen
  • Beteiligte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Projektverbund

PT2_Gruppenbild
Teilnehmer des 2. Projekttreffens am 27.03.2019 in Rostock

Universität Rostock

Logo Uni Professur für Wasserwirtschaft
Prof. Jens Tränckner
  
  Professur für Geodäsie und Geoinformatik
Prof. Ralf Bill
  
Professur für Bodenphysik
Prof. Bernd Lennartz
  

Kommune und Behörden

Logo Uni Hanse- und Universitätsstadt Rostock,
Am für Umwelt- und Klimaschutz

Sven Schmeil
Logo Uni Landkreis Rostock -  Umweltamt, Güstrow
Robert Stuchlik

Kommunaler Verband

     Logo Uni Warnow - Wasser- und Abwasserverband, Rostock
Katja Gödke
  

Wirtschaftsunternehmen

Logo Uni biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH, Bützow
Dr. Dr. Dietmar Mehl
Logo Uni BN Umwelt GmbH, Rostock
Frank Zörner
  

Forschungseinrichtung

Logo Uni Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Berlin
Prof. Alexandra Dehnhardt
  

 

Assoziierte Partner

  • Planungsverband Region Rostock, Amt für Raumordnung und Landesplanung, Region Rostock
  • Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StaLU MM)
  • Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreise Rostock
  • Wasser- und Bodenverband Untere Warnow/Küste
  • Zweckverband Kühlung
  • Nordwasser GmbH

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. mont. Michael Nelles, Universität Rostock, Abfallwirtschaft
    Wiss. GF des Deutschen Biomasseforschungszentrums
    Expertise: Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Stoffstromanalysen
  • Prof. Dr. Volkmar Hartje, TU Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Fachgebiet Landschaftsökonomie
    Expertise: Ökosystemleistungen
  • Katja Klein, Amt für Raumordnung und Landesplanung
    Expertise: Raumordnung, Regionalplanung, GIS-Anwendungen in der Regionalplanung
  • André Steinhäuser, Leiter des Dezernats 320 „Wasserrahmenrichtlinie“ im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
    Expertise: Gewässerschutz, Wasserrahmenrichtlinie, GIS-Anwendungen im behördlichen Vollzug

Förderung

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Projektträger Jülich
  • Stadt-Land-Plus
  • Innovationsplattform Zukunftsstadt

 

Kontakt


wasserwirtschaft.auf (at) uni-rostock.de

Tel.: +49 (0) 381 498 - 3461

 

 

Anschrift

Satower Str. 48

18059 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lageplan Rostock
  • Quelle Fotos: Universität Rostock, biota GmbH, freestockgallery.de

Förderung

back to top